facebook

Neues

Neuigkeiten und Informationen über unsere Projekte, Entwicklungen unserer Gemeinschaft und Erfahrungsberichte.

Kirchenräume – Kirchenträume

175.Knechtstedener Bibliotheksabend

Am Mittwoch, den 27. Auguste 2025 um 20.00 Uhr, findet der 175. Knechtstedener Bibliotheksabend in der historischen Klosterbibliothek statt.

Pater Hermann Josef Reetz aus Knechtsteden spricht über die Bedeutung von Kirchenbauten und Kirchenräumen auch in der säkularen Gesellschaft von heute.

In einem Teil seines Vortrages erträumt er für acht Kirchen im Stadtgebiet Dormagens jeweils eine besondere Funktion und Bedeutung, die über deren Standort hinaus geht und den Lauf des Kirchenjahres für die gesamte Stadt prägen könnte.

30 Jahre Priester – ein Leben im Dienst Gottes und der Menschen

Seit drei Jahrzehnten ist Peter Uchenna Nwanowanye Spiritanermissionar – mit weitem Herzen, wachem Geist und unerschütterlichem Vertrauen in Gottes Führung. Sein priesterlicher Weg führte ihn von Nigeria über Deutschland auf die Philippinen und wieder zurück nach Deutschland. Überall, wo er wirkte, hinterließ er Spuren der Hoffnung, der Versöhnung und der Liebe.

Mehr als ein Laden

Seit einem Jahr leitet Michaela Müller den Klosterladen von Knechtsteden – mit Herz, Erfahrung und einem feinen Gespür für Menschen und Momente. Im Interview mit dem Spiritanerpater Samuel Mgbecheta erzählt die einst selbständige Immobilienmaklerin und Mutter von zwei erwachsenen Kindern von ihrer persönlichen Motivation, der besonderen Atmosphäre zwischen Basilika und Verkaufsraum, der unschätzbaren Rolle der Ehrenamtlichen – und davon, warum der Klosterladen für viele ein stiller Nachklang der Basilika ist.

Frau Michaela Müller, Leiterin des Klosterladens

Wo Bücher ein zweites Leben erhalten

Die Bücherstube existiert seit ca. zehn Jahren. Frau Magda Gladbach-Schmitz, ehrenamtliche Mitarbeiterin, berichtet:

Ein neuer Gesundheitsposten für das Bistum Alindao

Die Kirche darf und kann den Staat nicht ersetzen, der (auch) in dieser Hinsicht weitgehend versagt. Aber wir versuchen, an mehreren Stellen „Feldlazarette“ zu errichten, um eine Formulierung des verstorbenen Papstes Franziskus aufzugreifen. Pater Olaf Derenthal berichtet:

 

Triduum in Knechtsteden vom 13. – 15.09.2025

Die Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter von Knechtsteden hat eine lange Tradition. Über viele Jahre hinweg gab es jedes Jahr um den 15. September herum, dem Gedenktag der Schmerzen Mariens, eine Wallfahrtsoktav, die viele Pilgerinnen und Pilger nach Knechtsteden führte. Aus verschiedenen Gründen hat sich diese Tradition gewandelt. Die Wallfahrten nach Knechtsteden verteilen sich mittlerweile über das ganze Jahr, einschließlich der Monatswallfahrten an jedem 13. des Monats von Mai bis Oktober.

Pater Heinz Sand feiert sein 60-jähriges Priesterjubiläum

Pater Heinz Sand CSSp hat in den 60 Jahren seines priesterlichen Wirkens viele Facetten des Menschseins kennengelernt - als Missionar, Seelsorger, Lehrer, Psychoanalytiker und Künstler. Ob im brasilianischen Urwald, in Speyer, Broich oder Knechtsteden - überall versuchte er, Licht in das Dunkel menschlicher Not zu bringen. Nach dem Heimgang von P. Norbert Merkel ist P. Sand der letzte „Mohikaner“ seines Jahrgangs im Orden der Spiritaner in Deutschland.

Mission in Bewegung – junge Spiritaner in Europa

Junge Spiritaner trafen sich zum Austausch in Knechtsteden. Pater Andrew Kasiya berichtet:

Pater Richard Jehle feiert sein 65-jähriges Priesterjubiläum

Gottes Liebe versieget nimmer!

Seit 65 Jahren steht Pater Richard Jehle im Dienst Gottes - als Priester, Missionar und Brückenbauer zwischen den Kulturen. Über vier Jahrzehnte hat er in Südafrika gewirkt, Menschen in schwierigen Zeiten begleitet und ihnen Hoffnung geschenkt. Sein Weihespruch „Gottes Liebe versieget nimmer“ zieht sich wie ein roter Faden durch sein Wirken - und gibt ihm bis heute Kraft.

Pater Richard Jehle, CSSp

Die weltweite Mission der Spiritaner

173. Knechtstedener Bibliotheksabend

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 20.00 Uhr, findet der 173. Knechtstedener Bibliotheksabend in der historischen Klosterbibliothek statt.

Am Jahrestag der Gründung (1703) der Knechtstedener Ordensgemeinschaft werden an diesem Abend acht derzeitige besonders interessante, aber auch schwierige Missionsprojekte und Missionsgebiete der Spiritaner dargestellt.


Seite: 1 von 32 | Treffer: 1 bis 10 |

 
 

Suche