facebook

Herzlich willkommen

auf der Website der Spiritaner (Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist). Wir laden Sie herzlich ein, mit dieser Website zu entdecken, wer wir sind und was wir tun. Wir freuen uns außerdem, unsere Geschichte wie auch unsere laufenden Projekte und Kontaktdaten vorstellen zu können.

  • Priesterweihe von Olaf Derenthal in der Basilika Knechtsteden
  • Pater Peter Benson kümmert sich um geflüchtete Dorfbewohner.
  • Afrikanische Schulkinder
  • Prozession zu Beginn des Gottesdienstes mit den Bildern der beiden Ordensgründer.

Magazin KONTINENTE November/Dezember 2022

Die Themen sind unter anderem:

  • Fußball-WM in Katar und die Menschenrechte
  • Vorstellung von Hoffnungsprojekten wie z.B. die Notschlafstelle der Spiritaner und die Arbeit des Comboni-Ordens in Kolumbien
  • Klimagerechtigkeit am Beispiel von Vanessa Nakate, 25 Jahre alt, aus Uganda, und Aeshnina Aquilani, 15 Jahre alt, aus Indonesien
  • Die verschwiegenen Jüngerinnen in der Bibel
KONTINENTE November/Dezember 2022

Impuls zum 23. Sonntag A 2023

Liebe ist kein Gesetz, kein Gebot, keine Verordnung. Liebe ist ein Schlüsselwort, das Zugang zum Innersten des anderen schafft und dem Gegenüber Zugang und Einblick in mein Inneres gewährt. Liebe hat also eine Wechselwirkung – ja, Liebe ist Kommunikation. Wir können auch sagen: Die Liebe ist ein Wegweiser zum Glück. Sie ist der Schlüssel und der Weg, den Wert des anderen zu entdecken und ihn wert zu schätzen. Das zeigt uns Matthäus im heutigen Evangelium auf.

Pater Bernhard Wiederkehr ist verstorben

Unser Mitbruder, Bernhard Wiederkehr, ist am 4. September im Missionshaus Knechtsteden verstorben.  Er stand im 63. Jahr seines Ordenslebens. Exequien und Beerdigung sind am Dienstag, den 12. September 2023, um 15.00 Uhr im Missionshaus Knechtsteden, 41540 Dormagen.

Pater Bernhard Wiederkehr, CSSp

Herzliche Einladung zum Besinnungstag am 30. September 2023

„Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) ist das Leitwort des diesjährigen Sonntags der Weltmission (22. Oktober). Es soll auch das Leitwort unseres Besinnungstages sein.

Wir wollen gemeinsam nachdenken und daran Geschmack gewinnen, wie wir konkret „Salz der Erde“ sein können in unserem Alltag. Wir schauen auch auf das Beispiel von Spiritaner-Missionaren, die „Salz der Erde“ unter den Ärmsten der Armen waren und sind.

Impuls zum 22. Sonntag im Jahreskreis A

Jesus bereitet seine Jünger – und damit auch uns – darauf vor, dass es nun ernst wird und was ihn und sie so alles erwartet in naher Zukunft. Er muss nach Jerusalem gehen. Sein Tod vollzieht sich in der Stadt, die schon viele Propheten auf dem Gewissen hat, a bildet Jesus keine Ausnahme. Er wird von den „gerechten Gesetzeslehrern“, den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verurteilt und durch sie vieles erleiden müssen. Er wird getötet werden!

Pater Michael Wegner, CSSp

Pater Michael Wegner, CSSp

Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis A

Meinungsumfragen sind immer im Trend, um herauszufinden, „wie die Leute so ticken“. Auch Jesus fragt seine Jünger nach der Meinung der Leute, wer er denn sei. Diese Frage aus dem Munde Jesu ist keine Meinungsforschung, die um des Interesses willen angestellt wird. Sie zielt darauf, das richtige Verständnis seiner Person von den vorherrschenden falschen Vorstellungen abzuheben.

Die Klosterbasilika Knechtsteden hat einen neuen Rektor Ecclesiae

Pater Michael Wegner, ehemaliger Missionar in Brasilien, der seinem Orden bereits in verschiedenen Funktionen in Knechtsteden gedient hat, übernimmt am 1. September die Leitung der Basilika in Knechtsteden.

Pater Michael Wegner öffnet die Tür zur Klosterkirche.

Pater Michael Wegner öffnet die Tür zur Klosterkirche.


zum Newsarchiv...

 
 

Suche