07.10.2025
Am 7. Oktober 2025 gab der Vatikan die Ernennung von Fr. Pedro Alexandre Simões Gouveia Fernandes, CSSp, zum Bischof der Diözese Portalegre-Castelo Branco in Portugal bekannt. Für die Spiritaner-Familie und die Gläubigen in Portugal ist dies ein bedeutender Moment – die Ernennung eines Mannes, dessen Leben von tief verwurzelter Spiritualität, unermüdlichem Dienst und missionarischem Engagement geprägt ist.
Pedro Fernandes wurde am 22. Juni 1969 in der Pfarrei Nossa Senhora do Amparo de Benfica in Lissabon geboren. Als einziges Kind wuchs er in einer Familie auf, die stark mit der spiritanischen Tradition verbunden war. Schon in jungen Jahren begegnete er der Charismatischen Erneuerung und der Vereinigung zur Förderung der Mission, die von Bischof Agostinho de Moura – einem früheren Spiritaner und früheren Bischof von Portalegre-Castelo Branco – gegründet wurde. Diese frühen Begegnungen legten den Grundstein für seine spätere Berufung zum Ordensleben.
Nach seinem Schulabschluss 1987 begann Pedro ein Philosophiestudium an der Katholischen Universität Lissabon. Doch schon bald spürte er den Ruf zu einem intensiveren geistlichen Leben und trat 1988 in das Spiritaner-Ausbildungszentrum in Restelo ein. Dort verband er das Theologiestudium mit praktischer pastoraler Arbeit in Einwanderergemeinden, lernte das Leben der Menschen kennen und entwickelte seine pastoralen Fähigkeiten. 1991 begann er sein Noviziat in Silva, Barcelos, und legte ein Jahr später seine Erste Profess ab. Später führte ihn sein Weg nach Paris, wo er einen Master in Religionswissenschaften erwarb, und sein Wissen vertiefte.
Sein missionarischer Weg begann als Diakon mit einem einjährigen Einsatz in der Mission Caió in Guinea-Bissau. 1996 wurde er in seiner Heimatpfarrei Benfica zum Priester geweiht. Kurz darauf führte ihn seine Berufung nach Mosambik, wo er als einer der Pioniere der Spiritaner in der Diözese Nacala wirkte. In Netia, einer abgelegenen und vom Bürgerkrieg gezeichneten Region, baute er Schulen, Kapellen und Wohnheime für Jugendliche aus entlegenen Dörfern auf. Er unterstützte die Ausbildung von Gemeindeleitern und setzte sich für soziale Strukturen ein – stets getragen von der Vision einer „dienstbereiten Kirche“.
Nach vielen Jahren in Afrika kehrte Fr. Pedro nach Portugal zurück und übernahm die Leitung des Internationalen Spiritaner-Ausbildungszentrums in Porto. Dort empfing er junge Spiritaner aus aller Welt, begleitete sie in ihrem geistlichen Wachstum und engagierte sich intensiv in der Jugendarbeit von Jovens Sem Fronteiras (JSF). Auch die Ausbildung zukünftiger Priester in der Diözese Porto lag ihm besonders am Herzen.
Von 2012 bis 2018 war er Stellvertreter des Provinzials und koordinierte die Spiritaner-Ausbildung in Portugal. 2018 wurde er selbst Provinzial der portugiesischen Provinz, ein Amt, das er bis 2024 innehatte. Während dieser Zeit vertrat er seine Gemeinschaft auf Generalkapiteln in Tansania, leitete den erweiterten Generalrat des Ordens in Rom und war Vizepräsident der Konferenz der Ordensgemeinschaften Portugals.
Bekannt für seine tiefe Spiritualität und sein Leben im Gebet, widmete sich P. Pedro mit Herz und Seele den Mitgliedern der Spiritaner-Familie – Laienassoziierten und Bewegungen wie der Jugendbewegung und der Vereinigung zur Förderung der Mission.
Nach sechs Jahren als Provinzial übergab er sein Leitungsamt an einen Nachfolger und kehrte in die Spiritaner-Gemeinschaft Estrela in Lissabon zurück. Dort setzte er seine Arbeit als missionarischer Animator fort, immer im Dienst der Menschen und Gemeinden.
Der Generaloberer, Fr. Alain Mayama, CSSp, würdigte Fr. Pedro für seine unermüdliche Hingabe an die Mission und versicherte ihm die beständige Unterstützung und Gebete der gesamten Spiritaner-Gemeinschaft. Mit seiner Ernennung zum Bischof von Portalegre-Castelo Branco beginnt für Fr. Pedro ein neues Kapitel – ein Weg, der von tiefem Glauben, tatkräftigem Einsatz und leidenschaftlicher Sorge für die Menschen geprägt ist. Fr. Pedro tritt in diese Verantwortung als Missionar, der sein Leben lang bereit war, neue Wege zu gehen und Gemeinschaften zu stärken.
Autor: Ihre Spiritaner
Immer aktuell informiert mit unserem Spiritaner-Newsletter
zur Newsletter-Anmeldung...