03.01.2025
„Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5)
Einladung zum Besinnungstag im Heiligen Jahr 2025 im Geiste von P. Franz Maria Paul Libermann
am Samstag, 01. Februar 2025, 10:00 Uhr, in der historischen Bibliothek in Knechtsteden
Eigentlich war dieser Besinnungstag angekündigt mit dem Thema: „Jesus Christus, das menschliche Antlitz Gottes“. Aus Anlass des Heiligen Jahres 2025 haben wir als Thema für die Betrachtungen und Gespräche an diesem Tag das Thema des Heiligen Jahres 2025 aufgegriffen: „Spes non confundit“ („Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“). Die Hoffnung ist unser aller Sehnsucht und ein Sprichwort sagt: „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“
Deshalb ruft Papst Franziskus alle Gläubigen auf, sich als Pilger der Hoffnung auf den Weg zu machen. Nicht alle können im Heiligen Jahr nach Rom pilgern. Mit diesem Besinnungstag wollen wir uns diesem geistlichen Pilgerweg anschließen und ihm mit Gedanken unseres Ordenserneuerers P. Franz Maria Paul Libermann (am Vortag seines 173. Todestages) bereichern.
Beginn: 10.00 Uhr; Ende ca. 17.00 Uhr
in der historischen Bibliothek (Zugang durch Basilika u. Kreuzgang)
Anmeldung per Email: veranstaltung@spiritaner.de
oder telefonisch: 02133 / 869149.
Zur Deckung der Unkosten bitten wir um eine Spende (35,00 €).
ab 09.30: Ankommen, Einschreiben, Stehkaffee
10.00 Uhr: Begrüßung und Einführung
11.00 Uhr: Hoffnung in den Texten der hl. Schrift
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.15 Uhr: Mittagessen, Pause
13.30 Uhr: Hoffnung in den Texten des II. Vatikanischen Konzils
14.30 Uhr: Stehkaffee
15.00 Uhr: Hoffnung in den Gedanken P. Libermanns
16.00 Uhr: Abschlussmesse und Verabschiedung
(Änderungen im Programmablauf sind vorbehalten)
Autor: P. Michael Wegner
Immer aktuell informiert mit unserem Spiritaner-Newsletter
zur Newsletter-Anmeldung...