Aktuelle Mitteilungen
Aus einem kleinen Rinnsal ist ein Fluss geworden
02.10.2019:
Der 2. Oktober ist für die Spiritaner ein Tag, an dem sie Claude-François Poullart des Places (1679 - 1709), einer ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten, gedenken. Zwar hat Poullart des Places kurz gelebt, er hat aber Großes geleistet.
149. Knechtstedener Bibliotheksabend
21.09.2019:
Vom Saulus zum Paulus : Eine Bekehrung verändert die Welt
Einblicke in die Theologie und Praxis des Paulus, zugleich eine theologische Einführung in das Oratorium „Paulus“ von Mendelssohn-Bartholdy am Sonntag 29.9. 2019 um 20 Uhr.
Festival Alte Musik Knechtsteden 2019
20.09.2019:
Heute beginnt das diesjährige Knechtstedener Musikfestival. Hermann Max, der Initiator dieser großen Musikveranstaltung, gewährt einen kurzen Einblick in das Programm des 2019 Knechtstedener Musikfestivals, welches vom 20. bis 29. September 2019 in der romanischen Basilika (zu Knechtsteden) stattfindet.
Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes von Knechtsteden
09.09.2019:
Jedes Jahr pilgern viele Christen von nah und fern im Rahmen der Wallfahrtsoktav, im Monat September, nach Knechtsteden.
Pater Gregor Lutz ist verstorben
08.09.2019:
Unser Mitbruder ist am 5. September 2019 im Alter von 88. Jahren in Neuss gestorben. Er stand im 64. Jahr seines Ordenslebens. Exequien und Beerdigung sind am 11. September 2019, um 14.30 Uhr in der Basilika Knechtsteden, 41540 Dormagen.
Monatswallfahrt im September
08.09.2019:
Am 13. September werden hunderte Pilger aus dem Dekanat Neuss in der Knechtstedener Basilika erwartet. Diese pilgern in den Marienmonaten Mai bis Oktober zur "Schmerzhaften Mutter" nach Knechtsteden.
14 junge Missionar*innen auf Zeit machen sich auf den Weg in die weite Welt
29.08.2019:
Elias, Anne, Debora, Amelie, Johanna, Lara, Anne, Sabina, Jule, Ella, Sina, Tim, Aaron und Lennart – 14 MaZ, die sich Ende August/Anfang September auf den Weg nach Südafrika, Kenia, Tansania, Kamerun, Ghana und Bolivien machen.
Ein Leben im Dienst der anderen
15.08.2019:
Bekannt wie ein „bunter Hund“ ist Pater Albert Claus, der am Mittwoch dem 14. August 2019 im Kreis seiner Mitbrüder und der Mitarbeiter seinen 90. Geburtstag feiern konnte. Eine bescheidene, frohe Feier im vertrauten Kreis – ganz so, wie es der Vorliebe des Jubilars entspricht. Dieser antwortet, darauf angesprochen, wie er sich an seinem Festtag fühle, verschmitzt lächelnd: „Och, danke, am liebsten gut.“ Selbst die kurzen Ansprachen von Pater Emeka Nzeadibe, dem Superior des Hauses, und P. Innocent, dem Regionaloberen, scheinen dem bescheidenen Spiritaner, der nie viel Aufhebens um seine eigene Person machte, sondern immer „ans große Ganze“ dachte, verlegen zu machen.